Blog
Hörtherapeut/In Modul 6 „Hörpädagoge/in“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 6 „Hörpädagoge/in“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 5 „CI REHA Expert/in“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 5 „CI REHA Expert/in“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 4 „Therapeutisch arbeiten“ Praxistag
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 4 „Therapeutisch arbeiten“ Praxistag
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 4 „Therapeutisch arbeiten“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 4 „Therapeutisch arbeiten“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 4 „Therapeutisch arbeiten“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 4 „Therapeutisch arbeiten“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 3 „Tinnitus-Spezialist/In“ Praxistag
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 3 „Tinnitus-Spezialist/In“ Praxistag
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 3 „Tinnitus-Spezialist/In“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 3 „Tinnitus-Spezialist/In“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 3 „Tinnitus-Spezialist/In“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 3 „Tinnitus-Spezialist/In“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 2 „Stressmanagement“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 2 „Stressmanagement“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 2 „Stressmanagement“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 2 „Stressmanagement“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 1 „Hörtraining“ Praxistag
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 1 „Hörtraining“ Praxistag
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 1 „Hörtraining“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 1 „Hörtraining“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 1 „Hörtraining“ Tag 2/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 1 „Hörtraining“ Tag 1/2
Fort- und Weiterbildungsmodule für den Hörgeräteakustiker oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der kognitiven Hörverarbeitung, Hörstörung und Hörtherapie. Es gibt einige […]
Mehr lesenOnline-Marketing
Zukünftig wird online entschieden, zu welchem Hörakustiker der Kunde gehen wird. 2007 besuchte man statistisch gesehen 4,5 mal ein Autohaus, […]
Mehr lesenOnline-Marketing
Zukünftig wird online entschieden, zu welchem Hörakustiker der Kunde gehen wird. 2007 besuchte man statistisch gesehen 4,5 mal ein Autohaus, […]
Mehr lesenProfessionelles Telefonieren „ Ruf doch mal an“ Modul 2
Lernen Sie Ihre individuelle, kompetente und unaufdringliche Ansprache am Telefon Ihre Kunden gehören Ihnen“. Im aktuellen Verdrängungswettbewerb kommen immer mehr […]
Mehr lesenProfessionelles Telefonieren „ Ruf doch mal an“ Modul 1
Lernen Sie Ihre individuelle, kompetente und unaufdringliche Ansprache am Telefon Ihre Kunden gehören Ihnen“. Im aktuellen Verdrängungswettbewerb kommen immer mehr […]
Mehr lesenDer Abschluss ein Neubeginn
Empfehlungen sympathisch ansprechen und Kunden zu Fans machen Am Ende der Beratung Ihrem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern und […]
Mehr lesenDer Abschluss ein Neubeginn
Empfehlungen sympathisch ansprechen und Kunden zu Fans machen Am Ende der Beratung Ihrem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern und […]
Mehr lesenDer Klassiker – „Preistraining“
Wer über Preise diskutiert, hat bereits verloren Acht von zehn Akustikern kommen bei Preisfragen des Kunden ins Wanken und oft […]
Mehr lesenDer Klassiker – „Preistraining“
Wer über Preise diskutiert, hat bereits verloren Acht von zehn Akustikern kommen bei Preisfragen des Kunden ins Wanken und oft […]
Mehr lesenKommunikation mit der Generation 55+
55+?? Wie umgehen mit denen, die nicht mehr jung und noch nicht alt sind? Sind es nur die wirklich jungen […]
Mehr lesenKommunikation mit der Generation 55+
55+?? Wie umgehen mit denen, die nicht mehr jung und noch nicht alt sind? Sind es nur die wirklich jungen […]
Mehr lesenKommunikation mit der Generation 55+
55+?? Wie umgehen mit denen, die nicht mehr jung und noch nicht alt sind? Sind es nur die wirklich jungen […]
Mehr lesenIdO-Workshop
Der Einsatz von IdO-Geräten ist in den letzten Jahren mehr und mehr in den Hintergrund gerückt. Die letzten Monate zeigen […]
Mehr lesenIdO-Workshop
Der Einsatz von IdO-Geräten ist in den letzten Jahren mehr und mehr in den Hintergrund gerückt. Die letzten Monate zeigen […]
Mehr lesenIdO-Workshop
Der Einsatz von IdO-Geräten ist in den letzten Jahren mehr und mehr in den Hintergrund gerückt. Die letzten Monate zeigen […]
Mehr lesenVon der Messbox zur In-Situ Perzentileanalyse
Die technischen Möglichkeiten und Anpassprozesse verändern sich in der Hörakustik immer schneller. In der heutigen Zeit ist die Veränderung die […]
Mehr lesenVon der Messbox zur In-Situ Perzentileanalyse
Die technischen Möglichkeiten und Anpassprozesse verändern sich in der Hörakustik immer schneller. In der heutigen Zeit ist die Veränderung die […]
Mehr lesenVon der Messbox zur In-Situ Perzentileanalyse
Die technischen Möglichkeiten und Anpassprozesse verändern sich in der Hörakustik immer schneller. In der heutigen Zeit ist die Veränderung die […]
Mehr lesenHörfachkraft – Praxis Teil 1/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Praxis Teil 2/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Praxis Teil 2/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Praxis Teil 1/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Theorie Teil 2/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Theorie Teil 2/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Theorie Teil 1/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Theorie Teil 1/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Praxis Teil 2/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Praxis Teil 1/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Theorie Teil 2/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörfachkraft – Theorie Teil 1/2
Wer in einem der vielseitigsten Berufe helfend und unterstützend mitarbeiten möchte oder Grundkenntnisse auffrischen möchte, wird in dem Workshop „Hörfachkraft“ […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 6 „Hörpädagoge/in“ Tag 2/2
Die Ausbildung zum Hörtherapeuten erfolgt über 4 Grundmodule mit Prüfung und führt zum Abschluss Hörtherapeut mit BAK Zertifikat. Dieses berechtigen […]
Mehr lesenHörtherapeut/In Modul 6 „Hörpädagoge/in“ Tag 1/2
Die Ausbildung zum Hörtherapeuten erfolgt über 4 Grundmodule mit Prüfung und führt zum Abschluss Hörtherapeut mit BAK Zertifikat. Dieses berechtigen […]
Mehr lesenProfessionelles Telefonieren „ Ruf doch mal an“
Lernen Sie Ihre individuelle, kompetente und unaufdringliche Ansprache am Telefon Ihre Kunden gehören Ihnen“. Im aktuellen Verdrängungswettbewerb kommen immer mehr […]
Mehr lesenOnline-Marketing
Zukünftig wird online entschieden, zu welchem Hörakustiker der Kunde gehen wird. 2007 besuchte man statistisch gesehen 4,5 mal ein Autohaus, […]
Mehr lesenChange-Management
„Nicht jede Veränderung führt zu einer Verbesserung, aber um etwas zu verbessern muss man es zunächst einmal verändern.“ Georg Christoph […]
Mehr lesen