29.09.2025
Das Leben wartet nicht
Immer einsatzbereit mit Oticons KI der zweiten Generation
Hamburg, 29. September 2025 – Keine Kompromisse bei Leistung, Personalisierung oder Akkulaufzeit: Personalisierte KI-Technologie revolutioniert die Hörversorgung, indem sie erkennt, dass jeder Mensch vor individuellen Hörherausforderungen steht. Die Vielfalt an alltäglichen Hörsituationen erfordert intelligente Hörlösungen, die sich an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Oticon macht es möglich.
Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Möglichkeiten zur Hörverbesserung, und mit modernster Sensortechnik sowie verantwortungsvollem Umgang mit Daten lassen sich wirklich einzigartige Hörerlebnisse für jede einzelne Nutzerin und jeden einzelnen Nutzer schaffen. Oticon macht dieses personalisierte Hören möglich, indem es in Oticon Intent™ die weltweit ersten 4D-Sensoren zur Erkennung der Nutzerintention mit KI der zweiten Generation (DNN 2.0) kombiniert. So können sich Nutzer:innen automatisch an unterschiedliche Umgebungen anpassen – ohne manuelle Einstellungen.
Personalisierung trifft auf Spitzenleistung
Heutige Hörsystemträger:innen erwarten, dass ihre Geräte so individuell funktionieren, wie sie selbst leben – ohne Kompromisse bei Leistung, Personalisierung oder Akkulaufzeit. Viele Lösungen auf dem Markt setzen zwar bereits auf KI, stoßen aber aufgrund begrenzter Akkuleistung an ihre Grenzen. Oticon erfüllt hingegen alle drei Anforderungen mit einzigartigen, innovativen Lösungen in einem dezenten Design.
Oticons KI der zweiten Generation läuft kontinuierlich über den gesamten Tag hinweg. Dank der ganztägigen Akkukapazität* der Oticon Hörsysteme müssen sich Nutzer:innen nicht zwischen künstlicher Intelligenz und Akkulaufzeit entscheiden. Dieser kontinuierliche Betrieb sorgt dafür, dass das Hörsystem die Umgebung der Nutzer:innen ständig analysiert und sich automatisch anpasst und so nahtlose Unterstützung rund um die Uhr bietet.
MoreSound Intelligence™ 3.0 kombiniert modernste Sensortechnologie mit KI der zweiten Generation (DNN 2.0). Trainiert mit umfangreichen, komplexen Klangumgebungen, verarbeitet das System
Geräusche ähnlich wie das menschliche Gehirn und unterscheidet zuverlässig zwischen verschiedenen Audioquellen. Die Technologie liefert außergewöhnliche Sprachklarheit und reduziert gleichzeitig unerwünschte Geräusche um bis zu 12 dB – eine Verbesserung von 2 dB im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Ebenso verbessert sich das Sprachverstehen um bis zu 35 %.
Mit den Oticon KI Hörsystemen der zweiten Generation können Nutzer:innen ihr Leben selbstbewusst gestalten, im Wissen, dass ihre Geräte automatisch prüfen, sich anpassen und personalisierte Unterstützung bieten.
Entdecken Sie dieses revolutionäre Hörgerät, das Nutzer:innen hilft, aktiver am Leben teilzunehmen als je zuvor: https://www.oticon.de/professionals/no-compromises
*Die erwartete Nutzungsdauer des wiederaufladbaren Akkus hängt vom individuellen Nutzungsverhalten, den aktivierten Funktionen, dem Hörverlust, der Klangumgebung, dem Alter des Akkus und der Nutzung von kabellosem Zubehör ab.