21.01.2025
Mitarbeiterbindung in der Optik- und Akustikbranche
Die Mitarbeiterbonusversicherung – die Lösung im Kampf gegen Personalmangel – feiert Geburtstag
Ein innovatives Konzept, um Mitarbeiter zu halten und Kosten zu sparen hat sich als Lösung im Kampf gegen den Personalmangel nach einem Jahr längst etabliert.
Der Fachkräftemangel stellt aktuell die vielleicht größte Herausforderung in der Optik- und Akustikbranche dar. Gerade in den letzten Monaten locken große Filialisten qualifizierte Mitarbeiter mit aberwitzigen Aktionen und hohen Gehaltsversprechen, was kleine und mittelständische Unternehmen vor enorme Schwierigkeiten stellt.
Doch Gehaltssteigerungen allein sind nicht die einzige Lösung oder oft schlicht nicht möglich. Eine Antwort bietet die Mitarbeiterbonusversicherung: ein wertschätzendes und zugleich wirtschaftlich vorteilhaftes Instrument, um Fachkräfte langfristig zu binden.
Ein Jahr Mitarbeiterbonusversicherung:
Eine zählbare Erfolgsgeschichte
Seit der Einführung der Mitarbeiterbonusversicherung vor einem Jahr hat sich das Konzept als großer Erfolg erwiesen. Immer mehr Optiker und Hörakustiker setzen auf das innovative Modell, um ihre Mitarbeiter zu binden und im Wettbewerb um Fachkräfte zu punkten. Versicherungsexperte Kay Stamer – im Markt durch die Brillenbonusversicherung bekannt – fasst zusammen:
„In den vergangenen 12 Monaten haben zahlreiche Betriebe die Mitarbeiterbonus-Versicherung eingeführt und berichten von einer gestiegenen Zufriedenheit und langfristigeren Bindung der Mitarbeiter. Gleichzeitig wurde das Angebot vielfach zum entscheidenden Argument für Bewerber, sich für ein Unternehmen zu entscheiden.“
Der Gesundheitsbonus:
Mehr Wertschätzung ohne mehr Gehalt
Mit der Mitarbeiterbonusversicherung erhalten Mitarbeiter einen Gesundheitsbonus – beispielsweise 600, 900 oder 1.250 Euro pro Jahr – den sie individuell für Gesundheitsleistungen einsetzen können. Dazu zählen:
- Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen
- Zahnersatz und Zahnbehandlungen
- Naturheilverfahren
- Arzneimittel
- Krankenhaus-Tagegeld und weitere Leistungen
Das berichten teilnehmende Unternehmen aus Optik und Akustik
„Die Mitarbeiterbonusversicherung ist eine fantastische Möglichkeit, unsere Wertschätzung für das Team auszudrücken. Sie verbindet finanzielle Sicherheit mit einem echten Mehrwert für die Mitarbeitenden. Unser Team fühlt sich nicht nur abgesichert, sondern auch motiviert, weil sie sehen, dass wir langfristig an sie denken. Eine Investition, die sich auf ganzer Linie lohnt!“
Jens Proell, La Vista Das Brillenatelier
Die Mitarbeitsbonusversicherung ist für uns eine geniale Lösung! Sie hilft uns nicht nur dabei, unsere Mitarbeiter langfristig zu binden und ihre Gesundheit zu fördern, sondern vermittelt ihnen auch unsere Wertschätzung. Ein moderner Benefit, der sich für alle auszahlt!
Rico Schiller & Marco Gebert, Schiller & Gebert Hörgeräte
Die Mitarbeiterbonusversicherung ist für mich eine effektive und unkomplizierte Möglichkeit meinen Mitarbeitern eine zusätzliche Anerkennung zu gewähren. Insbesondere das proaktive Team der MBV und der Wegfall weitere Administration für mein Unternehmen haben mich überzeugt.
Olaf Kirschberger, Bellman & Symfon Deutschland GmbH
Mitarbeiter profitieren – Arbeitgeber sparen
Ein besonderes Highlight: Die Versicherung funktioniert ohne Gesundheitsprüfungen oder Selbstbeteiligung. Laufende oder angeratene Behandlungen sind eingeschlossen, und sogar fehlende Zähne werden mitversichert. Damit bietet die Mitarbeiterbonusversicherung eine wertvolle Zusatzleistung zur gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung – nicht nur für den Mitarbeiter selbst, sondern optional auch für dessen Familie.
Für Arbeitgeber ist das Angebot nicht nur attraktiv, sondern auch wirtschaftlich clever. Bei einem Gesundheitsbudget von 900 Euro pro Mitarbeiter liegt der tatsächliche finanzielle Aufwand bei lediglich 366 Euro pro Jahr (12 x 30,50 Euro). Zum Vergleich: Eine Netto-Gehaltssteigerung um 900 Euro würde inklusive Lohnnebenkosten etwa 2.021 Euro brutto kosten. Die Einsparung für Unternehmen beträgt somit rund 1.635 Euro pro Mitarbeiter – ein erheblicher Vorteil in Zeiten steigender Kosten.
Ein Wettbewerbsvorteil im Kampf um Talente
Die Optik- und Hörakustikbranche lebt von qualifizierten Fachkräften, die oft rar und hart umkämpft sind. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern nicht nur ein solides Gehalt, sondern auch attraktive Zusatzleistungen bieten, positionieren sich als moderne und mitarbeiterorientierte Arbeitgeber. Das fördert nicht nur die Bindung von bestehenden Mitarbeitern, sondern wirkt auch anziehend auf potenzielle Bewerber.
Kay Stamer, Versicherungsexperte bei der Mitarbeiterbonusversicherung, betont: „Unternehmen, die attraktive Zusatzleistungen bieten, stärken nicht nur die Bindung bestehender Mitarbeiter, sondern können sich auch im Wettbewerb um Fachkräfte besser positionieren. Gerade in Branchen wie Optik und Akustik, wo qualifiziertes Personal rar ist, kann das ein entscheidender Vorteil sein.“
Fazit: Ein Gewinn für alle
Die Mitarbeiterbonusversicherung ist eine einfache und gleichzeitig effektive Möglichkeit, den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen. Unternehmen, die auf innovative und mitarbeiterzentrierte Konzepte setzen, verschaffen sich klare Wettbewerbsvorteile. Die Zusatzversicherung bietet Mitarbeitern echten Mehrwert und Arbeitgebern erhebliche Kostenvorteile – ein Gewinn für beide Seiten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.mitarbeiterbonusversicherung.de